Ein defekter Schließzylinder kann schnell zum Problem werden – besonders, wenn man nicht mehr ins Haus kommt oder die Tür sich nicht mehr richtig abschließen lässt. In solchen Fällen ist es wichtig, ruhig zu bleiben und Schritt für Schritt vorzugehen.
Hakt der Schlüssel beim Drehen? Lässt er sich schwer oder gar nicht mehr bewegen? Dann liegt vermutlich ein Defekt vor. Ursachen sind oft Verschleiß, Schmutz, Korrosion oder ein beschädigter Schlüssel.
Bevor Sie direkt den Schlüsseldienst rufen, können Sie einige einfache Maßnahmen ausprobieren. Wichtig: Bleiben Sie ruhig, wenden Sie keine Gewalt an – und wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie lieber den Fachmann.
Drehen Sie den Schlüssel sanft in beide Richtungen. Hakt der Zylinder nur leicht, liegt vielleicht ein kleiner mechanischer Widerstand vor.
Bei schwergängigem Schloss hilft oft etwas Graphitpulver – ein spezielles Trockenschmiermittel für Schließzylinder. Tragen Sie eine kleine Menge am Schlüssel oder direkt ins Schlüsselloch auf und bewegen Sie den Schlüssel mehrfach hin und her.
❌ Kein Öl oder WD-40 verwenden! Sie verkleben den Zylinder, binden Staub und verschlechtern die Funktion weiter.
Ein verbogener oder abgenutzter Schlüssel kann zu Fehlfunktionen führen. Probieren Sie einen Zweitschlüssel aus. Funktioniert dieser besser, liegt der Fehler am Schlüssel, nicht am Zylinder.
Verunreinigungen können die Mechanik stören. Pusten Sie das Schlüsselloch vorsichtig mit Druckluft aus einer Dose oder einem Blasebalg (Fototechnik) aus. So entfernen Sie Staub, ohne die Mechanik zu beschädigen.
Im Winter können Schlösser einfrieren – besonders Außentüren. Schlossenteiser (Tankstelle/Baumarkt) oder ein kurz erwärmter Schlüssel (z. B. mit Feuerzeug) helpen kurzfristig.
Achtung: Niemals offene Flammen direkt am Schloss verwenden!
Wenn diese Maßnahmen keinen Erfolg bringen, ist ein Schlosswechsel oder eine professionelle Reparatur meist die sicherste Lösung. Türöffnung-24 hilft Ihnen rund um die Uhr – schnell, zuverlässig und ohne unnötige Kosten.
Ist der Schlüssel abgebrochen, bewegt sich der Zylinder gar nicht mehr oder haben Sie sich ausgesperrt, hilft nur noch der Profi. Ein erfahrener Schlüsseldienst wie Türöffnung-24 öffnet den Schließzylinder fachgerecht und tauscht ihn aus, ohne Schäden an der Tür zu verursachen.
Unser Tipp: Warten Sie nicht zu lange. Ein defekter Schließzylinder ist ein Sicherheitsrisiko. Rufen Sie uns rechtzeitig – wir sind 24/7 für Sie da.
Ihr Ansprechpartner bei Schlossproblemen: 0176 20 98 13 74