Die Wahl zwischen einem mechanischen und einem elektronischen Schließzylinder ist heute keine reine Frage des Preises mehr – sondern hängt stark vom gewünschten Sicherheitsniveau, dem Komfortanspruch und dem Anwendungsbereich ab. Beide Systeme haben klare Vorteile – und auch Grenzen.
Mechanische Zylinder sind die klassische Variante, die in den meisten Haushalten und Unternehmen noch Standard ist. Sie funktionieren rein mechanisch über einen Schlüssel und sind:
Wann sinnvoll?
Elektronische Zylinder setzen neue Maßstäbe in puncto Kontrolle und Komfort. Der Zugang erfolgt per Transponder, App oder sogar Smartphone (z. B. über Bluetooth oder NFC). Die wichtigsten Vorteile:
Elektronische Schließzylinder bieten neben Bluetooth- und NFC-Unterstützung auch die Möglichkeit, Berechtigungen aus der Ferne zu vergeben, Zeitprofile einzurichten und das Schloss vollständig über eine App zu steuern – ideal für dynamische Umgebungen.
Wann sinnvoll?
Anwendung | Mechanisch sinnvoll | Elektronisch sinnvoll |
---|---|---|
Privathaushalt (einfach) | ✔ | – |
Airbnb / Ferienwohnung | – | ✔ |
Mehrfamilienhaus (Zugang Keller, Garage etc.) | ✔ (Zentralschloss) | ✔ (bei hoher Nutzeranzahl) |
Gewerbe / Büro | – | ✔ |
Hoher Komfort / Smart Home | – | ✔ |
Budget im Vordergrund | ✔ | – |
Wenn Sie unsicher sind, welches System für Sie am besten passt, beraten wir Sie gerne vor Ort. Türöffnung-24 ist Ihr Partner für mechanische und elektronische Schließlösungen – zuverlässig, modern und auf Ihre Sicherheit bedacht.
📞 Jetzt Beratung anfordern – wir finden die passende Lösung für Sie!